Information Facharztverträge / Hausarztvertrag
Als teilnehmende Praxis halten wir einige Wartelistenplätze für Versicherte von Krankenkassen frei, die an Facharztvertägen oder Hausarztverträgen (nur AOK) teilnehmen. Das Vorgehen können wir Ihnen im Lauf des Vorgesprächs gerne genauer erklären. Weitere Auskünfte erhalten Sie auch bei Ihrer Krankenkasse oder beim Mediverbund.
Liste der teilnehmenden Krankenkassen an den Facharztvertägen (nach dem letzten uns bekannten Stand, zum Vergleich auch hier die aktuelle Liste auf der Homepage des BKK-Süd-Verbundes):
BKK 24, BKK Technoform, BKK B. Braun Aesculap, BKK Textilgruppe Hof, BKK VDN, BKK Deutsche Bank AG, BKK VerbundPlus, BKK EWE, BKK Voralb HELLER*INDEX*LEUZE, BKK exklusiv, BKK Wirtschaft & Finanzen, BKK Freudenberg, BKK Würth, BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER, Continentale BKK, BKK Groz-Beckert, Debeka BKK, BKK Linde energie-BKK, BKK MAHLE Koenig & Bauer, BKK Miele, BKK MTU, R+V BKK, BKK Pfalz, Salus BKK, BKK Public, SKD BKK, BKK Rieker. RICOSTA . Weisser, TUI BKK, BKK Salzgitter, vivida bkk, BKK WMF, BKK Scheufelen, Mercedes BKK (ehemals Daimler BKK), GWQ, mhplus Krankenkasse
Hausarztvertrag:
AOK Baden-Württemberg und Bosch BKK*
*Bei diesen 3 Kassen gibt es die Möglichkeit der Teilnahme am Hausarztmodell, das umfassender ist als die Facharztverträge der anderen BKKs, die sich nur auf ein Facharztgebiet beziehen – in diesem Fall die Psychotherapie. Im Hausarztmodell dagegen koordiniert ein teilnehmender Hausarzt die Versorgung mit allen Facharztgruppen. Sie können sich hier informieren: AOK-Hauarztmodell. Sie brauchen zur Teilnahme also einen eingeschriebenen Hausarzt. Ob Ihr Hausarzt bereits eingeschrieben ist, oder wo sie einen eingeschriebenen Hausarzt finden können Sie hier nachsehen: Hausarztsuche-AOK, Bosch BKK, BKK BW.