Gruppentherapie
Gruppenpsychotherapie und Integrative Körperarbeit in Freiburg
In der Gruppenpsychotherapie, geleitet von Dipl. Psych. Wanja Kunstleben, wird ein Resonanzraum geschaffen, der den Teilnehmenden in einem geschützten und haltgebenden Rahmen eine intensive Auseinandersetzung mit der Beziehung zu sich selbst ermöglicht. Das gesprächsorientierte Gruppensetting wird dabei konzeptuell durch die gesonderte Gruppe „Integrative Körperarbeit“ ergänzt, die ebenfalls von Dipl. Psych. Wanja Kunstleben angeboten wird.
TEILNEHMER
Die Therapiegruppe ist offen für Patienten mit unterschiedlichen Anliegen und Themen. Ob die Gruppe geeignet ist, wird in einem Vorgespräch mit dem Gruppentherapeuten besprochen und geklärt.
ARBEITSWEISE
In der tiefenpsychologisch orientierten Gesprächsgruppe fließen u.a. meine Erfahrungen aus systemischen, gestalttherapeutischen, körperorientierten und achtsamkeitsbasierten Ansätzen mit ein. Dabei stehen die Selbsterfahrung und die individuellen Anliegen jedes Einzelnen im Vordergrund – es gibt also grundsätzlich kein vorgegebenes oder eingegrenztes Thema.
DAS BESONDERE
Die Gruppe bietet einen haltgebenden Raum, in dem jeder mit seinen Themen da sein und arbeiten kann. Durch gegenseitige Unterstützung und die Auseinandersetzung mit verschiedenen Perspektiven in einem konstruktiven und wertschätzenden Rahmen kann der Gruppenprozess ein sehr kraftvolles und anregendes Mittel sein, um durch wichtige Erkenntnisse und Schlüsselerfahrungen in der Arbeit an den eigenen Themen voran zu kommen.
BEGLEITUNG
Ergänzend zu den Gruppenterminen sind begleitend in größeren Abständen Einzelgespräche möglich. Diese Möglichkeit wird jeweils individuell abgestimmt.
GRUPPENFINDUNG
In Vorgesprächen werden das Gruppengeschehen und die Gruppenregeln gemeinsam besprochen, und vor allem wird gemeinsam sorgfältig darauf geschaut, ob die Gruppe hilfreich und passend sein kann.
GRUPPENGRÖSSE
Die Gruppe besteht aus max. 9 Teilnehmern.
Die Teilnehmer wechseln von Zeit zu Zeit, so dass immer wieder mal ein Platz frei wird.
TERMINE
Montags 15.00 -16.40 Uhr (Gruppe 1) und 17.00 – 18.40 Uhr (Gruppe 2).
KOSTEN
Die Kosten werden wie bei der Einzel-Psychotherapie auch bei der Gruppenpsychotherapie von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen.
ANFRAGE
Wenn Sie Interesse an einem Einstieg in die Gruppe haben, nehmen Sie Kontakt zu mir auf und nennen sie dabei Ihr Alter, ihre Versicherungsart und gerne auch ihr Anliegen.
Gruppenregeln
Weiter vertiefte Informationen zur Gruppe sowie zu den Gruppenregeln finden sie hier.
Ergänzende Gruppe Integrative Körpertherapie
Falls Sie Interesse an einer Teilnahme an der Gruppentherapie „Integrative Körperarbeit“ haben, finden Sie hier weitere Informationen.
ORGANISATORISCHES
Informationen zu Vorgesprächen, Abrechnung und Schweigepflicht finden Sie auf einer gesonderten Seite aufgeführt.